Deshalb hier ein Apfelkuchen-Rezept, das schnell und einfach ist. Apfelkuchen. klassisch und einfach. . Der Herbst bringt tolle Apfelsorten, die sich bestens eignen für fruchtige Kuchen
Die Zitronenschale fein abreiben, eine Zitronenhälfte auspressen. Das Mehl mit dem Backpulver, der Zitronenschale und dem Salz mischen und abwechselnd mit der Milch oder dem Calvados rasch unter die Buttercrème rühren
Mit dem Pürierstab fein pürieren und Gelierzucker dazugeben. Der zarte Apfel, die samtig weiche Füllung und der knusprige Boden mit der herrlichen Glasur
Für mich gibt es nichts Besseres als diesen wunderbar saftigen Apfelkuchen. Das Zusammenspiel der säuerlichen Äpfel und des süßen Teiges sowie der Baiserhaube machen ihn zu einem Genuss der bei keinem herbstlichen Nachmittagskaffee fehlen sollte
Mit geschnittenen. Zutaten für eine runde Form. Für den teig. 150. g Butter, 180 g Zucker, 200 g Mehl,1 Päckchen Backpulver,1 Päckchen Vanillinzucker,200gr Naturjoghurt(1 Becher),2
Diesen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und 10 min vorbacken. 30 g Mandelmehl haben 2 g Kohlenhydrate, im “normalen” Boden mit 100 g Mehl sind es 75 g Kohlenhydrate
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Eine wirklich sehrfeine, samtig weiche und leckere Suppe. Danach 30 sec / Stufe 8 pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einer Parmesan-Hippe garnieren. Für die Parmesan-Hippe 1 TL Parmesan in einer runden oder länglichen Form auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, andrücken und 10 min bei 150 Grad Umluft backen. 1 min abkühlen lassen und die noch sehr warmen Hippen vorsichtig mit einem Schaber vom Blech nehmen und über einen Holzlöffelstiel oder eine andere Form drücken, sobald sie kalt wird, behalten sie diese Form. %F0%9F%8E-%B6%F0%9F%94-rot-ja-rot-sind-alle-meine-%B4%F0%9F%94-%B4%F0%9F%8E-tomatensuppchen-mit-parmesanhippe/
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Es ist zugegebener Massen vom Aufwand her etwas aufwendiger und in der Abstimmung noch nicht ganz so ausgereift wie die vorgegebenen Menüs, aber es hat uns geschmacklich auch sehr überzeugt
Was ich eigentlich damit sagen möchte… Ich genieße sehr wohl und auch oft ein gutes Stückchen Kuchen, Torte… und heute freue ich mich nach meinem Spaziergang auf eine gemütliche Couchzeit mit Tee und Pralinen
Zuerst Ingwer und Knoblauch scharf anbraten, nacheinander Karotten, Paprika, Zwiebel, Weißkohl und Erbsen hinzufügen und jeweils mit viel Hitze anbraten
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Und so gefiel mir dieses Rezept für einen Quarkcake sehr gut – auch wenn ich für die Familienversion auf die Kirschen (weil sie der Kleine gebacken nicht mag) und den Kirsch (weil die Grossen ihn zwar mögen würden, doch die Kleinen nicht geniessen sollten…) verzichtet habe
Gerade aus Blätterteig kann man mit wenig Aufwand tollen Fingerfood zaubern, wie zum Beispiel diese pikaten Apéro-Schnecken, welche übrigens auch zum Grillabend hervorragend passen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.