Wieder habe ich einen feinen Risotto gekocht, diesmalmit viel Petersilie, und aus den Resten davon habe ich dann kleine Reisbaellchen, genannt Arancini, gebacken
Die Butter mit den Zitronenzesten und dem Peperoncino mit der Kelle schaumig rühren (mit der Küchenmaschine geht auch, gibt aber mehr abzuwaschen als eine Holzkelle mit Loch
Morgens beim Verlassen meiner Wohnung und Betreten der ungemütlichen Kälte (ich friere schnell), graust es mich jedes Mal, wenn mich das Wetter draussen empfängt – der Herbst ist da
Gerade da ich schon länger aus philosophischen Gründen auf Fleisch von Säugern verzichte vermisse ich manchmal doch diesen kräftigen Geschmack den ein gutes Rinderragout mit sich bringt – genau dies habe ich mit dem Herzenragout auch, denn diese schmecken doch sehr ähnlich
Wenn alles schön heiß und durchgeschmort ist, gießt ihr es mit einem Schuss Weißwein auf und fügt die Sahne (auch einen Schuss, halt nach Gefühl ^^)dazu
Wenn man mit einer Italienerin zusammenwohnt da fehlt es ganz bestimmt nicht an Pastagerichten. Währenddessen kann der Lachs in kleine Stücke geschnitten werden und mit etwas Butter und dem klein geschnittenen Knoblauch in den Pfanne angebraten werden
In Tellern anrichten und falls gewünscht mit Petersilie bestreuen. Salz und Pfeffer nach Belieben. Nun die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten
Das ist jedoch so eine Sache mit den Originalen. Eine alte Weisheit besagt. Vielleicht sucht man auch Inspirationen um den täglichen Mittagstisch zu bereichern
Den Käse kannst du in kleine Stücke schneiden und dann beim Bällchen bauen einfach in die Mitte drücken, nochmals gut rundwirken, alle auf einen Teller geben und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen
Heute gibt es eine herbstliche Variante mitSteinpilzen. Ricotta mit den gehackten Knoblauchzehen, dem Ei, Parmesan, den Kräutern und den gebratenen Prosciutto (eine kleine Menge aufbehalten für später) vermischen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.