Am Freitag war es dann endlich soweit und in Zusammenarbeit mit meiner Schwester (die nach der Schule zum Mittagessen, Pancake essen und dem "wir-backen-irgendwas-neues" vorbei kam) entstand ein fantastisch duftendes und herrlich schmeckendes Brot
Alle Zutaten mischen und in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Mit dem Knethaken zu einem kompakten Teig kneten und dann in die vorbereitete Kastenform füllen
In die Schüssel der Küchenmaschine geben und die trockenen Zutaten nach und nach dazu geben. Auf kleiner Stufe vermengen, dann auf Stufe 2 zu einem kompakten Teig kneten. Das Brot 1 Stunde backen
Einfach den Vorrat mit Mehl, Treibmittel und Lieblingsgewürzen bestücken, auf ausreichend Wärme und Flüssigkeit bei der Verabeitung achten, und schon ist der Brotteig fertig für die Form
Low-Carb-Brotrezepte gibt es ja nun schon zu Hauf überall zu finden. Links. Logi Brot vs. Mein erstes Low-Carb Brot war das von LOGI aus dem Buch "Das neue große Logi Kochbuch", worüber ich auch schon inmeinem Blog geschrieben habe (hier)
Den harten Stengelteil abschneiden, die Füllung darauf legen und vorsichtig zusammenrollen. Wir haben darauf weiterhin mit Wirz experimentiert und uns an ein neues gewagt – Wirzpäckli gefüllt mit Brot und Speck
Leckeres Kernen-, Nuss- und Samenbrot herausnehmen und unbedingt vollständig auskühlen lassen. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mandeln, Haferflocken, Chia-Samen, Flohsamenschalen und Salz ineine grosse Schüssel geben und alles zusammen gut vermischen
Eine Alternative zu Brot und Brötchen ist beim Wochenendfrühstück immer mal gerne gesehen. Art des Flechtens sowie Eistreiche nach Günther Weber "Gut Brot will Weile haben"Notizen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.