Am Freitag war es dann endlich soweit und in Zusammenarbeitmitmeiner Schwester (die nach der Schule zum Mittagessen, Pancake essen und dem "wir-backen-irgendwas-neues" vorbei kam) entstand ein fantastisch duftendes und herrlich schmeckendes Brot
Mit dem Knethaken zu einem kompakten Teig kneten und dann in die vorbereitete Kastenform füllen. bei 170° Umluft für ca. 500 gr Halbweissmehl. 32 gr Weinsteinbackpulver
Was macht ihr mit altem Brot. Weitereeinfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone oder auf flickr – mit vielen Bildern und den entsprechenden Rezepten
Einfach den Vorrat mit Mehl, Treibmittel und Lieblingsgewürzen bestücken, auf ausreichend Wärme und Flüssigkeitbei der Verabeitung achten, und schon ist der Brotteig fertig für die Form
die Rolle in der Mitteteilen so das es zweiBrote gibt. Hefewasser und Olivenöl zum Mehl geben und von der Mitte heraus miteiner Gabel zu einenVorteig rühren
Die Kartoffeln schälen und mit der groben Raspeltrommel der Küchenmaschine raspeln. Kleine Stücke abnehmen und in einen Servierring geben und etwas flachdrücken, dass schöne Taler entstehen
Von Zeit zu Zeit wenn ich Inspiration zum Kochen brauche setzte ich mich an den Tisch und wühle ich mich durch die mittlerweile stattliche Anzahl Blätter
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.