die Rolle in der Mitte teilen so das es zwei Brote gibt. Hefewasser und Olivenöl zum Mehl geben und von der Mitte heraus mit einer Gabel zu einen Vorteig rühren
Es ist eine Alternative zu normalen dünnen Brotscheiben, jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe zwei Hälften mit Frischkäse bestrichen, mit Putenbrust, Käse und Gurkenscheiben belegt
Am Freitag war es dann endlich soweit und in Zusammenarbeit mit meiner Schwester (die nach der Schule zum Mittagessen, Pancake essen und dem "wir-backen-irgendwas-neues" vorbei kam) entstand ein fantastisch duftendes und herrlich schmeckendes Brot
Mit dem Knethaken zu einem kompakten Teig kneten und dann in die vorbereitete Kastenform füllen. Alle Zutaten mischen und in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben
Was macht ihr mit altem Brot. Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone oder auf flickr – mit vielen Bildern und den entsprechenden Rezepten
Einfach den Vorrat mit Mehl, Treibmittel und Lieblingsgewürzen bestücken, auf ausreichend Wärme und Flüssigkeit bei der Verabeitung achten, und schon ist der Brotteig fertig für die Form
Die erste Kugel dünn auswallen (mit etwas Mehl, entweder tropfenförmig oder rund). Auf eine sehr heiße mit Aluminum ausgelegten Pfanne legen und wenige Minuten Backen bis der Teig blasen wirft
Polentastücke mit Käsescheiben belegen. Polentastücke mit Käsescheiben belegen. Salami mit Trüffeln. Ins kalte Wasser geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten leicht kochen lassen. Ins kalte Wasser geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten leicht kochen lassen. Gemüsefond mit Wasser auf 8 dl auffüllen, aufkochen. Gemüsefond mit Wasser auf 8 dl auffüllen, aufkochen
Langsam gekochte Tomaten Sauce mit Oliven und Thymian legt sich sanft und würzig um knackig gebratene Röschen vom Broccoli, garniert mit frischem Basilikum
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.