Obwohl ich Cupcakes sehr gerne esse, komme ich in letzter Zeit nicht dazu sie zu backen. Aber es gibt immer wieder etwas das ich backen will und dann sage ich mir…aber Cupcakes hast du schon gegessen, aber diese Nachspeise oder jene Torte nicht
Für die Cupcakes Butter und Zucker mit den Schwingbesen des Handrührgerätes ca. Für die Cupcakes Butter und Zucker mit den Schwingbesen des Handrührgerätes ca
Die gefrorenen Erdbeeren in eine Schüssel oder ein hohes Rührgefäß geben und zusammen mit dem Naturjoghurt und dem Agavendicksaft zu einer cremigen Konsistenz pürieren
So kam also die Idee, die Muffins in Cupcakes umzuwandeln und sie mir in meine Küche zu holen. 50g Kakaopulver. 50g Zucker. Für 25-30 Minuten in den Ofen geben. 5. 50g Kakaopulver. 50g Zucker
Während die Cupcakes abkühlen, macht ihr das Frosting. 2 Eier100g Margarine150gZucker150gMehl150g saure Sahne1/2 TL Natronca. 250gMascarpone150g Sahne80g Puderzucker1 Pck. Das Blech kommt dann für 15-20Miuten (Stäbchentest) in den vorgeheizten Backofen (Ober-Unterhitze 175°C). 150g Zucker. 150g Mehl. 150g saure Sahne. 250g Mascarpone
Statt Party zeig ich heute dafür ein paar extra schokoladige Cupcakes. Die haben es wirklich in sich und vielleicht macht man besser Mini-Cupcakes daraus
Fleissig wurde gebacken, garniert und verziert, sodass am Schluss jede ein volles Blech mit verschiedensten Muffins & Cupcakes nach Hause nehmen konnte
Cupcakes sind schliesslich die kleinen Stars unter den Kuchen. Cupcakes aus dem Ofen nehmen und in der Form einige Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen
Darum gibt es heute bei mir diese leckeren Spekulatius Cupcakes die morgen Abend bei uns zusammen mit einem (hoffentlich) leckeren Vanille Parfait serviert werden
So richtig startet sie bei uns erst wenn die ersten einheimischen Erdbeeren angeboten werden. Als Zeichen dass Schweizer Erdbeeren im Verkauf sind, stellen Sie vor dem Laden eine grosse
Daher habe ich beim Backen ein wenig experimentiert und herausgekommen sind diese Zimtigen Cupcakes mit Schokolade (Kaffee-Sahne ) und Schoko-Zimt-Frosting
Der Teig ergibt für 12 normale Cupcakes oder 24 Minicupcakes. 150g gehackte karamellisierte Maroni. 250g gesiebter Puderzucker. Den Backofen auf 170 °C (150 °C Umluft) vorheizen. Den Teig in die Förmchen verteilen und auf der mittleren Einschubleiste etwa 25 Minuten backen. 150g gehackte. 250g g
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.