Wie ihr wisst, haben wir vor den Festtagen von der Migros eine Auswahl an Sélection-Produkten erhalten, aus welchen wir unter anderem einen ganz besonders feinen Apéro gemacht haben – einen pinken Randen-Ricotta-Dip mit Rosmarin-Lingue
Genau hier kommen auch die Vorteile des Trockengarens im Ofen zum Vorschein. Viele von Euch kennen mich, verfolgen meine Tweets und Facebook-Updates und wissen eins
Bratensauce dazugiessen, unter Rühren aufkochen. Bratensauce dazugiessen, unter Rühren aufkochen. Filets in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze im Öl 8–10 Minuten rundum anbraten. Filets in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze im Öl 8–10 Minuten rundum anbraten
Beides mit Essig und Wein bei grosser Hitze auf ¾ dl einkochen lassen (Reduktion). Im Ofen garen. Beides mit Essig und Wein bei grosser Hitze auf ¾ dl einkochen lassen (Reduktion)
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Wenn wir liebe Gäste zu einem Abendessen erwarten, stelle ich gerne ein paar Apéro-Häppchen auf den Tisch um eine etwaige Wartezeit bis zur Vorspeise zu verkürzen
Esgibt Gebäck, das nicht halb so aufwändig ist wie der Effekt, den man damit erzielt. DieseGeheimrezepte sind Gold wert in einer Rezeptsammlung, und heute möchte ich euch ein solches Rezept verraten
Rahm dazugiessen, weiterkochen, bis die Sauce sämig bindet. Inzwischen Tomaten im Bratsatz andünsten. Rahm dazugiessen, weiterkochen, bis die Sauce sämig bindet
Heute bleibt der Ofen kalt - und trotzdem gibt's was Süsses. Wenn die Temperaturen immer höher steigen passt etwas erfrischend Kühles einfach besser als ein üppiger Kuchen
Ich bin ja ein riesiger Risotto-Fan und versuche immer wieder gerne neue Varianten aus. Dieses Mal hat mich die Rezepte-Seite "essen & trinken" inspiriert, das Rezept "Risotto all'Amatriciana" nach zu kochen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.