Zum Abendessen sollte es dann nichts allzu schweres geben, also habe ich mich für gebratenen Reis entschieden und habe das ganze mit einer Avocado gefüllt mit einem Spiegelei ergänzt
Die aktuelle Saison beginne ich nun nicht mit einem Klassiker wie Apfelstreuselkuchen oder Apfelwähe, obwohl die genau so lecker sind und bestimmt noch folgen
Knoblauch, Zwiebel und Ingwer fein hacken. Das Wintergemüse, in Norddeutschland traditionell als Grünkohl mit Pinkel geliebt oder gefürchtet, feiert in Nordamerika gerade eine wundersame Wiedergeburt
Die Eier mit der Milch, dem Parmesan und den Gewuerzen gut vermischen. Was macht man mit Pastaresten. Wir Schweizer sind ja sehr gut in Roesti kochen, so dachte ich mir, ich als Mischung aus Italien und Schweiz mache einfach eine Pasta-Roesti
Unter dem Begriff Pesto stellen sich viele vor allem das klassische Genoveser Pesto mit Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl vor – auch ich habe, wenn ich Pesto höre, dieses Bild im Kopf
Heute gibt's super einfache und schnelle Apfel Zimt Blümchen aus Blätterteig. 1 großen Apfel2 Packungen BlätterteigFrischkäseZitronensaftZucker ZimtWie's geht. *Apfel in dünne Scheiben schneiden undmit 3 El Wasser und Zitronensaft vermischen *Apfelscheiben erwärmen und etwas aufkochen lassen*Blätterteig in ca. 10 cm breite Streifen schneiden, mit Frischkäse bestreichen und Zucker bestreuen *auf die Hälfte der Streifen die Apfelscheiben legen dass sie etwas über den Rand gucken*Zimt auf den Apfel streuen und der Länge nach einrollen*in Muffinförmchen setzen und bei 160 Grad 30 Minuten backen Wenn sie fertig sind noch mit Puderzucker bestreuen, fertig
Bei mir gab es dazu übrigens gebratenen Kürbis (den mache ich sehr oft, passt einfach immer) und Lauch mitApfelund natürlich den Karottensalatmit Orange
Granatapfel in der Mitte durchschneiden und die Kerne mit Hilfe eines Kochlöffels herausschlagen. Der Landwirt zeigte sich erstaunt und sehr freundlichund hat mir erlaubt, eine seiner wunderschönen, knackfrischen Kohlrabis mitzunehmen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.