Restliche Karotten in der Flüssigkeit pürieren und mit Fleur de sel abschmecken. Restliche Karotten in der Flüssigkeit pürieren und mit Fleur de sel abschmecken
Wie wäre es mit Kartoffelrosen zum Valentinstags-Essen. Und wenn wir schon bei Blumen sind, gibts gleich noch gefüllte Zucchiniblüten dazu, ferner ein Blumenbeet aus Borretschblüten à la manière de Micha
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ich esse saisonal, koche und backe mit frischen Produkten, immer selbstgemacht (außer mich verschlägt es mal in ein Restaurant…) und industriell gefertigte Produkte kommen bei mir NIEMALS auf den Tisch
Diese goldbraunen Hörnchen sind einfach untrennbar mit einem Hauch „savoir-vivre“ verbunden. So mittlerweile hab ich schon einige Male selbst die Hörnchen gerollt und gebacken
Rahm durch ein Sieb in eine Schüssel giessen, Gläser oder andere Förmchen mit der heissen Rahm-Mischung füllen, zugedeckt kühl stellen und fest werden lassen
Für die Panna cotta Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Saft mit Mango und Zucker mischen. Für die Panna cotta Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen
Das ist ihr mit dieser Rolle auch gelingen. Wir haben sie als Aperogebaeck aufgetischt, aber man kann sie auch dicker schneiden und mit einem Salat als Snack oder Vorspeise servieren
Für die Panna cotta Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Beides mit Rahm und Zucker aufkochen. Für die Panna cotta Gelatine in kaltem Wasser einweichen
Den Blätterteig ausrollen, mit Pfeffer und evt. Jetzt die untere freie Blätterteigkante über die Specktranchen falten und den entstandenen Rand mit wenig Wasser bepinseln
Mit dem Schneebesen gut umrühren und das Ganze abkühlen lassen. Den oberste, unregelmäßigen Teil der Torte kann man nach dem Auskühlen bei Bedarf mit einem scharfen Messer wegschneiden, damit eine gerade Oberfläche entsteht
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.