Zum Wochenende habe ich heute mal wieder eine schöne, einfach und schnell zubereitete und zudem noch leckere Idee für ein besonderes Frühstück, oder Snack, oder Nachtisch – oder, oder, oder
Zugegeben, würde es sich nicht um echte Wahlen handeln, sässe ich seit Monaten mit einem Eimer Popcorn vor dem Fernseher und würde mich ab den absurden Debatten amüsieren
– Mandeln durch Haselnüsse* ersetzen. Flüssigkeit über die trockenen Zutaten in der Schüssel giessen und alles miteinander gut verrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen wurde und es eine dicke, feste Masse wird
Zum Schluss den Kuchen noch mit Schokoladenglasur überziehen und nach Lust und Laune verzieren. Weil die Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, haben die Kinder und ich gebacken
In Scheiben schneiden und diese mit Zitronensaft beträufeln. Mitten im Geschehen ist mir aufgefallen, dass einer der Zutaten dann im den Zubereitung gar nicht mehr vorkommt
Und als ich es durchgelesen habe, bin ich darauf gekommen, dass es sogar vegan ist. Eine Backform mit Backpapier belegen und die Ränder mit Olivenöl bestreichen
Der Beitrag Vegane Müslibrötchen mit Nüssen und Trockenfrüchten erschien zuerst auf Julesvogel. Mein Rezept für vegane Müslibrötchen (ob mit oder ohne Rosinen entscheidet ihr selbst) möchte ich heute mit euch teilen
Ein kulinarisches Highlight ist mir heute gelungen – eine vegane Mezze Platte mit hausgemachtem Hummus, Falafel, Muhammara, gegrillter Pita, mediterranem Gemüse und Oliven
In die gefettete Form flach hinein streichen undmit Käse überstreuen. Zucchini in Spaghetti schneiden mit einem Spiralschneider oder Endlos-Julienneschneider
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit. Alle Zutaten – außer Rosinen und Schokolade – in den Mixtopf geben und 2 mon / Knetstufe kneten. In den letzten 20 sec Rosinen und Schokolade durch die Deckelöffnung hinzufügen. Aus dem Teig 8 runde Brötchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit ein wenig Milch bestreichen und ca
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Den Puderzucker sieben undmit Zitronensaft verrühren. In einer grossen Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Mandeln, Backpulver, Zitronenschale und Zimt mischen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.