In einer gut vorgeheizten Bratpfanne das Olivenöl verteilen und sofort die Herzen dazugeben. Schnelle Pouletherzen-Pfanne mit Lauch, fein gehobelten Karotten und einem Apfel an einem kräftigen Sud aus Rotwein, Thymian und Rosmarin
Unter dem Begriff Pesto stellen sich viele vor allem das klassische Genoveser Pesto mit Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pinienkernen undOlivenöl vor – auch ich habe, wenn ich Pesto höre, dieses Bild im Kopf
Heute gibt's super einfache und schnelle Apfel Zimt Blümchen aus Blätterteig. *Apfel in dünne Scheiben schneiden undmit 3 El Wasser und Zitronensaft vermischen *Apfelscheiben erwärmen und etwas aufkochen lassen*Blätterteig in ca. 10 cm breite Streifen schneiden, mit Frischkäse bestreichen und Zucker bestreuen *auf die Hälfte der Streifen die Apfelscheiben legen dass sie etwas über den Rand gucken*Zimt auf den Apfel streuen und der Länge nach einrollen*in Muffinförmchen setzen und bei 160 Grad 30 Minuten backen Wenn sie fertig sind noch mit Puderzucker bestreuen, fertig
Risottoreis dazugeben und kurz mitrösten. Salz* und Pfeffer. Mit Salz würzen. Am Ende der Reis-Garzeit zerkleinerter Ziegenkäse sowie die zerkleinerten Apfelstücke beifügen undmit Salz und Pfeffer abschmecken
Seidentofu mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut würzen, einen Löffel. mit einer würzigen Füllung. ist für ein kräftiges Aroma verantwortlich und Seidentofu dient als
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Ungeschälte Äpfel halbieren und Kerngehäuse entfernen. Zwiebel, Äpfel und Petersilienwurzel da zugeben und kurz mitbraten
Einer Bratpfanne (unbeschichtet ) gut erhitzen und den Esslöffel Olivenöl darin verteilen. Scharf angebratener, in Spalten geschnittener Weisskohl, mit Apfelscheibchen, zerstossenen Kümmelsamen, Wacholder und frischem Rosmarin
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben mit Zahnstocher fixieren. Tilsiter und Lauch auf je eine Hälfte pro Schnitzel geben, Roquefort und Thymianblättchen darüber verteilen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.