Heute wurde wieder gekocht, denn letztes Wochenende, als ich meine Schwester besucht und mit ihr Brot gebacken habe (siehe hier), hatte ich außer der Brote noch weitere Köstlichkeiten im Gepäck und zwar mehrere Hände voll Topinambur-Knollen
Von den Grundzutaten versteht es sich eigentlich von selbst dass sie veganundglutenfrei ist, und sie lässt sich auch gut rohköstlich zubereiten wenn man das Einkochen weglässt
Dieses Weihnachtsmenü ist daher nicht nur vegan, sondern überdies basisch, glutenfreiund erfüllt zusätzlich die Kriterien einer gemässigten Low Carb Ernährung
heute wird es nochmal etwas deftiger, denn nur langsam mag ich mich von den doch eher winterlichen Curry-Gerichten trennen, so lecker, vielfältig, schnell gemacht und unkompliziert wie ich sie finde
Zum Wochenende habe ich heute mal wieder eine schöne, einfach und schnell zubereitete und zudem noch leckere Idee für ein besonderes Frühstück, oder Snack, oder Nachtisch – oder, oder, oder
Vom schönen saftigen Frühjahrsgrün der frischen Spargel und dieser lustig-runden Zucchini wurde ich zu einer neuen Rezeptidee inspiriert, die ich euch nun im Folgenden vorstellen möchte
Dessert, oder Küchlein, einfach und schnell zubereiten kann. heute mal wieder nur eine kleine, weitere Idee wie man ein einfaches, rohköstliches, veganes, glutenfreies, laktosefreies etc
Der Beitrag Vegane Müslibrötchen mit Nüssen und Trockenfrüchten erschien zuerst auf Julesvogel. Mein Rezept für vegane Müslibrötchen (ob mit oder ohne Rosinen entscheidet ihr selbst) möchte ich heute mit euch teilen
Ein kulinarisches Highlight ist mir heute gelungen – eine vegane Mezze Platte mit hausgemachtem Hummus, Falafel, Muhammara, gegrillter Pita, mediterranem Gemüse und Oliven
Und um mich nach der langen Zeit zu belohnen, habe ich vegane Muffins gebacken. ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Osterfest mit der Familie, Freundenund Verwandte
In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen und beiseite legen. In einer zweiten Schüssel das Öl mit dem Zucker schaumig rühren, Bourbon-Vanillezucker hinzufügen und am Schluss das Apfelmus unterschlagen
In einer grossen Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Mandeln, Backpulver, Zitronenschale und Zimt mischen. Den Puderzucker sieben und mit Zitronensaft verrühren
Einen ausführlicher Artikel, warum wir Brot nicht mehr so gut verdauen, findet ihr bei Utopia ( Auf meiner Reise durch verschiedene Ernährungsformen von vegetarisch über Trennkost, vom Fasten bis hin zur veganen Ernährung bin ich irgendwann über das „Life changing Bread“ gestolpert, ein Brot ohne Hefe und Mehl, nur aus gesunden Zutaten – ein absolutes Superfood
Ein glutenfreiesGrundrezept. Denn das sind ja meist die wichtigsten Grundzutaten beim Backen. Das ist bei glutenfreien Rezepten ein bisschen schwierig, wie ich inzwischen festgestellt habe, da die Klebereigenschaft des Glutens fehlt, darum sind die meisten Kuchen ein bisschen bröselig, wenn Mehl mit geriebenen Nüsse, Kokosflocken, etc
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.