Dabei stieß ich auf dieses Bananen-Kokos Brot, dass es mir sofort angetan hatte. Am Freitag war es dann endlich soweit und in Zusammenarbeit mit meiner Schwester (die nach der Schule zum Mittagessen, Pancake essen und dem "wir-backen-irgendwas-neues" vorbei kam) entstand ein fantastisch duftendes und herrlich schmeckendes Brot
Alle Zutaten mischen und in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Mit dem Knethaken zu einem kompakten Teig kneten und dann in die vorbereitete Kastenform füllen
es gibt immer wieder Situationen, an denen Brotreste anfallen und trocken werden. Zum Beispiel, als Paniermehl, Croutons, Fotzelschnitten oder aber, um neues, frisches Brot daraus zu machen
Wer will schnelle Brote backen. Einfach den Vorrat mit Mehl, Treibmittel und Lieblingsgewürzen bestücken, auf ausreichend Wärme und Flüssigkeit bei der Verabeitung achten, und schon ist der Brotteig fertig für die Form
Logi Brot vs. Ketogenes Brot. Low-Carb-Brotrezepte gibt es ja nun schon zu Hauf überall zu finden. Mein erstes Low-Carb Brot war das von LOGI aus dem Buch "Das neue große Logi Kochbuch", worüber ich auch schon in meinem Blog geschrieben habe (hier)
Urdinkelbrot mit Sauerteig. Rezept für Urdinkelbrot . Sauerteigbrot mit Roggen. Den Teig zu einem Brot formen und nochmals etwa 1 Stunde aufgehen lassen. Das Brot 10 Minuten bei 230 Grad backen und danach den Backofen auf 180 Grad runter drehen. Das Brot nochmals 15 bis 20 Minuten backen
Ich habe dieses Brot 2mal gebacken, und jedes mal hat es wunderbar geschmeckt. Das erste mal habe ich es in einem normalen, elektrischen Ofen gebacken (Hitze nur von oben – musste das Brot dann aber umdrehen, damit es auch auf der Unterseite gut gebacken wurde) und das 2te mal auch in einem elektrischen Ofen, aber mit Hitze von oben und unten. Wenn die Temperatur 220°C erreicht ist, nehmt den Topf heraus, legt das Brot im Topf und deckt es wieder zu. Nach 40 Minuten, entfernt den Deckel und lasst das Brot für weitere 15 Minuten in dem Ofen. Wenn ihr einen Ofen habt ohne Hitze von unten und oben, dann müsst ihr das Brot umdrehen und weitere 10-15 Minuten backen
Leckeres Kernen-, Nuss- und Samenbrot herausnehmen und unbedingt vollständig auskühlen lassen. Für 1 Brot (Ruhezeit beachten. Das Brot für 20 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Backofen backen. Dann vorsichtig aus der Form nehmen und ohne Form weitere 30 Minuten (je nach Dicke des Brots braucht es länger) backen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.