Ich finde der Reis und die Polpette ergänzen sich ganz hervorragend und sind einfach ein wunderbares vegetarisches Gericht, dass relativ einfach vorzubereiten ist
Zwei äußerst leckere Rezepte hab ich schon bei der lieben Katha vom Regenbogenzebra oder auch bei Nina von die-paule gesehen – und natürlich auch ausprobiert und für gut befunden
Beim frittieren will die Luft, sprich die Feuchtigkeit der Sahne entweichen und das ergibt die Wellen – Luftblasen auf einem Wienerschnitzel, oder eben auch bei meinem Cordon – bleu
Ich habe auch gemerkt, dass Couscous fast jedem schmeckt und somit kann ich auch meiner ganzen Familie, selbst dem haglichen Freund meiner Mama, eine Freude damit machen
Rund, eckig, tief, mit Wellenrand, in Herzform, gross, klein – wie auch immer die Backform oder das Backblech aussehen muss, eines ist beim Backen ganz besonders wichtig
– Mandeln durch Haselnüsse* ersetzen. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mandeln, Haferflocken, Chia-Samen, Flohsamenschalen und Salz in eine grosse Schüssel geben und alles zusammen gut vermischen
Zwei einfache Rezepte und genau richtig als Sommergericht. Bei uns ging gestern zwar noch ein ziemlich starker Wind, heute jedoch war das Wetter einfach traumhaft
Der Slogan “Wir treffen uns in der Küche” passt sehr gut und vor allem brachte mich diese Zeitschrift wieder vermehrt in die Küche – wo ich doch sonst nicht viel koche und meist kalt esse
Wenn ihr das Sugo nicht selbst machen möchtet, könnt ihr einfach eine Packung passierte Tomaten nehmen, diese erhizen und mit den jeweiligen Gewürzen, wie beim selbstgemachten Sugo, würzen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.