Egal welches Joghurt, egal welcher Fettgehalt, es funktioniert mit jedem Nature Joghurt. In unseren Köpfen schweben schon Gedanken von Curryfrischkäse, Frischkäse mit Tomaten und Oliven, und noch viele mehr
Ins saubere Glas füllen und mit Rapsöl aufgiessen (Knoblauch muss bedeckt sein). Glas verschliessen und ein paar Mal hin und her drehen, damit sich das Öl gut verteilen kann
Dann den Rotwein ganz vorsichtig dazu geben (wenn ihr zuviel Wein aufs Mal dazu gebt, löst sich das Salz auf) mit einem Holz- oder Plastiklöffel vorischtig mischen, dass sich die Flüssigkeit gut verteilen kann
Ich habe bereits bei meiner Fruehjahrsreise nach Sizilien Kraeutermischungen gefunden, die man einfach mit etwas Oel anruehrt, oder als Gewuerz einer Sauce beigemischt werden koennen
Ganz viel Liebe und Herz stecken vor allem in den selbstgemachten Dingen, und da habe ich mir dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen - ich habe mich einfach mal an den Herd gestellt
Bei uns gabs zu Mittag eine selbstgemachte Pizza(-alternative), ja ich sag Alternative, weil sie meiner Meinung nicht ganz nach Pizza schmeckt, aber trotzdem verdammt lecker ist
Besonders gelungen und auch als Geschenk ganz praktisch ist der selbstgemachte Schokoladenaufstrich. Entkommt man so zum einen dem ewigen Einerlei aus Käse und Marmelade, noch treiben einen die pflanzlichen und vegetarischen Aufstriche somit in den finanziellen Ruin
Diese goldbraunen Hörnchen sind einfach untrennbar mit einem Hauch „savoir-vivre“ verbunden. Selbstgemachtes Feingebäck gehört für mich wohl zu den schönsten Leckereien aus der eigenen Küche
Die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und im Olivenöl bei mittlerer Hitze andünsten. Mit dem dunklen Bier und dem Essig ablöschen und kurz aufkochen lassen
{mitselbstgemachter Marmelade und einer intensiven Obst-Gemüse Verbindung}. Diesmal habe ich etwas von diesem wunderbaren Sommer in süße Gläschen eingemacht und ratz fatz noch ein super schnelles Blätterteigteilchen damit gezaubert
Selbstgemachtes Feingebäck gehört für mich wohl zu den schönsten Leckereien aus der eigenen Küche. Es übertrifft die Qualität der Supermarktware bei Weitem und man weiß wirklich was drin steckt
Meistens mach ich die mit Hackfleisch- oder Tomatensauce. Mit dem Apfelsaft und den Tomaten aufgießen, erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken
Wie so oft habe ich auch heute wieder eine visualisierte Zubereitung mitgebracht. Der Metzgermeister hat mich sehr gut beraten und die Därme auch gleich so vorbereitet, dass ich sie nur noch mit kaltem Wasser gut ausspülen musste
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.