Sieht schön aus mit den blauen Kartoffeln, oder. Den Teig kurz auskühlen lassen. Der Halbrahm oder die Crème fraiche grosszügig auf dem Teig verteilen und mit den Birnen, den Kartoffeln und dem Bratspeck bedecken
Viel Spaß beim Ausprobierenund Guten Appetit. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)MehrKlick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Die Törtchen ausder Form heben und sofort eines probieren, denn das Leben isst bunt. Mit dem Finger eine Vertiefung formen und den Teig am Rand hochziehen
Die Muffins leicht in der Form auskühlen lassen und mit einem Buttermesser ausder Form lösen. In geselliger Runde zum Snacken, fand ich jedoch die mini Version passender
In der Zwischenzeit in einer Pfanne bei sehr kleinem Feuer die Butter, die weisse Schokolade und den Kaffeerahm, unter ständigem Rühren, schmelzen lassen
Ähnliche ArtikelHandkäs mit Musik In Hessen, namentlich in Frankfurt, da wo derHandkäse heimisch ist, wird er klassischerweise als Handkäs mit Musik serviert, das heisst, mit einer Marinade aus Essig, Öl, Kümmel, Salz und […]Blitz-Sushi für Faule
Ansonsten bleiben die Gugelhüpfchen kleben und man kann sie nur mit Mühe ausder Form lösen. Alle Zutaten ausser die Kokosnuss-Raspeln zu einer Glasur verrühren und nun mit einem Löffel über die Gugelhüpfchen träufeln
-) Nur geräuchert undausRinderfleischundWurstspeck. Jahrhundert verfasste sie handschriftlich ein Rezept mit Schweinefleisch, Speck, Käseund Gewürze wie Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken und Musskatnuss
Ich wurde fündig und jetzt ist es an der Zeit, das Rezept mit euch zu teilen. Dann hab ich angefangen, den Internet und meine Kochbücher und Zeitschriften nach interessanten Rezepten zu suchen
Und so sind die Mini Mojito Cupcakes entstanden. Und doch ist es mir nicht gerade einfach gefallen eine süsse, gebackene Köstlichkeit zu kreieren als Sandra von Sandras Tortenträumereien zum Event aufgerufen hat
Da habe ich zugegriffen und dieses Rezept mit Pistazien ausprobiert. Der Teig sollte etwa die doppelte Größe wie zu Beginn und reichlich Luftblasen entwickelt haben
Nach dem Backen die kleinen Kugel vorsichtig ausder Form lösen und weiter Auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad zum Schmelzen bringen, und die kleinen Kugel kopfwärts eintauchen, danach mit den Kokosraspeln garnieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.