Der Belag wird, das genommen was gerade da ist oder was Saison hat. Wenn man dann aber so spät was backt, ist das Lichtverhältnis für die Fotos wirklich nicht mehr ganz super, darum sind heute die Bilder alles andere als hübsch, aber dafür der Kuchen sehr lecker und meine Lust gestillt
wenn mich spontan die Backlust überkommt, greife ich kaum zum klassischen Rührkuchenrezept, weil ich a) nicht warten mag, bis die Butter endlich Zimmertemperatur angenommen hat und b) die Backzeit bis zu einer ganzen Stunde dauern kann
Erfordert etwas Ausdauer - aber danach hat sich der Krafteinsatz gelohnt. In kleine Schüsselchen oder Eisbecher geben, mit etwas Schlagsahne und Bourbon Vanillezucker dekorieren und einfach genießen
Somit ist er genau richtig wenn es zum Kochen zu heiß ist und man trotzdem was zu Essen braucht. Die Pfirsiche waschen, in Spalten schneiden und ebenfalls auf die Platte geben
Mittlerweile wusste ich schon nicht mehr, was ich mit diesem Gemüse anfangen soll, deshalb habe ich einmal ein bisschen ein untypischeres Rezept für die Verarbeitung von Zucchini für euch
3 große Äpfel, Puderzucker zum Bestäuben, je nach Geschmack ein bisschen Zimt. Wenn sich kurzfristig Gäste angesagt haben, kann ich euch meinen schnellen Apfelkuchen mit Rührteig empfehlen
etwas Himbeergeist. Daher mein Mann kein Mascarpone (und vieles mehr) mag, machte ich für mich ein schnelles und köstliches daraus, mit dem ich im Vorratsschrank fand
Einen großen Topf mit Wasserzum Kochen bringen. Wer es nach der Völlerei von heute (ich sag nur Pralinen) morgen etwas ruhiger angehen möchte, für den ist dieses Gericht ideal
Heute musste es bei mir etwas schnller gehen, da hatte ich keine Zeit, Quinoa zu kochen – deshalb gab es stattdessen Couscous, das wohl praktischste Getreide der Welt
Im Winter hab ich euch schon meine Variante mit Schokolade gezeigt, aber jetzt wo die Sonne uns schon langsam mit ihrer Wärme beglückt, ist es Zeit für etwas Fruchtiges in der Babka
Bei kalten Temperaturen brauche ich etwas, das mich von innen wärmt. TortellinisalatSei es, dass Röstzwiebeln oder Melonen zum Einsatz kommen, oder in der Pfanne angschwitzte und mit Brühe abgelöschte Zwiebeln das Aroma bestimmen
Ihr könnt da natürlich auch anderes Gemüse nehmen, probiert einfach aus was euch am besten schmeckt. Meine Jungs lieben es, dass sie die Spiesse in die Hand nehmen und das Fleisch abknabbern können und daher wird das Gemüse auch mit etwas weniger Protest gegessen
Zum Schluss wird alles mit Salz und Pfeffer sowie Schnittlauch abgeschmeckt. 1 dl Rotwein (haben wir weggelassen und dafür etwas mehr Bouillon genommen). 1 dl Rotwein (haben wir weggelassen und dafür etwas mehr Bouillon genommen)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.