Rund und knusprig kommt das Schlumbergerli daher. Die Oberfläche ähnelt an ein Rosengebäck. Der gleiche Teig aus dem die Semmel und das Mutschli gemacht ist
Erbsen ins kalte Wasser geben und zwei Stunden stehen lassen. Aufkochen, klein geschnittenen Lauch und Rüebli beigeben und etwa 30 Minuten köcheln lassen
Fein gehackte Zwiebel, geriebenes Rüebli und ausgepresste Knoblauchzehen in etwas Butter dämpfen. Kalt werden lassen und mit der weichen Butter vermischen
Spargel im Bouillonwasser garen, herausnehmen und erkalten lassen. Blätterteig rechteckig etwa 45 x 30 cm auswallen, Schinken darauf verteilen und aussen einen Rand von 2 cm frei lassen
Ei und Milch gut miteinander verrühren, Mehl Löffelweise. zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Bouillon zum kochen bringen und den Teig unter stetem Rühren einlaufen lassen
Randen und Aepfel schälen und an der Bircherraffel reibe. Für die Sauce Halbrahm, Gewürze, Zitronensaft und nach belieben etwas Joghurt oder Oel verrühren und unter die Randen mischen
2 Esslöffel Mehl in 2 Esslöffel Butter unter stetem Rühren gleichmässig hellbraun rösten. Restliches Mehl beigeben, kurz umrühren, Pfanne vom Feuer nehmen und die Bouillon einrühren