einem Laibende wird ein Teigkopf aufgesetzt)Jurabrot ( ist rund und flach und wird mit einem "Kantonsstempel" versehen)Zürcherbrot ( aus Ruch-oder Halbweissmehl, lässt sich dank der langen Form und den Quereinschnitten gut in gleichmässige Stücke schneiden und ist weit verbreitet) BaslerBrot ( das aus zwei Teiglaiben zusammengeschobene Baslerbrot ist eine beliebte Spezialität mit einer mehlig-knusprigen Kruste, gut gebacken und von besonders kräftigem Geschmack)