Mit Buttercreme, mit Puderzucker, mit Kuvertüre oder garnicht verzieren. Die Cupcakes herausnehmen und vollständig abkühlen lassen um sie verzieren zu können
Lediglich das Frosting braucht etwas länger- Um den "Swirl" Effekt zu erreichen habe ich auf ein amerikanisches Buttercremerezept zurückgegriffen, diese ist jedoch sehr mächtig
Beim letzten Cupcake Rezept habe ich euch ein traditionelles Buttercreme Frosting mit weisser Schokolade vorgestellt, das sich auch auf den beerigen Vanilla Cupcakes von heute hervorragend machen würde
Das Frosting ist übrigens eine Variation der einfachen Buttercreme und recht süss. Anstelle der Liebsten oder dem Liebsten Pralinen mitzubringen, könntet ihr dieses Jahr verführerische Cupcakes backen
Die knusprigen Mandelstückchen geben dem fluffigen Muffinteig einen herrlichen Crunch und die Buttercreme wird durch eine leichte Karamellnote richtig klasse abgerundet
Die SMB ist die geschmeidigste unter den Buttercremen, und sie ist nicht zu süss. Ehrlich gesagt, gehe ich aber lieber auf Nummer sicher und friere Reste ein, oder aber es gibt am nächsten Tag noch eine Ladung Cupcakes
So war schnell klar, dass ich neben den Praliné-Törtchen noch eine zweite Variante ausprobieren wollte, die wie ein Cupcake mit Schokolade gekrönt sein sollte, allerdings nicht mit Buttercreme, das wäre mir dann doch zu heftig gewesen
Buttercreme in Spritzsack mit Tülle füllen und Cupcakes dekorieren. Oftmals ist mir die Buttercreme zu schwer oder enthält für meinen Geschmack zu viel Zucker
Auf die Cupcakes spritzen. Auf die Cupcakes spritzen. Für die Buttercreme alle Zutaten 5 Minuten schaumig schlagen. Für die Buttercreme alle Zutaten 5 Minuten schaumig schlagen