…bestreicht ihr das so freigelegte Fleischmit ausreichend Pesto…. …müßt ihr die Haut natürlich zuerst vom Fleisch lösen indem ihr sie am unteren Ende der Keulen erst anhebt und dann durch vorsichtiges ziehen nach und nach abhebt
– Fleisch von allen Seiten gut würzen mit Salz, wenig Pfeffer. – Das Fleisch dünn aufschneiden, das Ofengemüse dazu geben und ein Kräuterdipp dazu servieren
empfohlen, weil die Leute auch teilweise nicht bemerken, dass ich kein Fleisch esse und ich muss immer ein bisschen darüber schmunzeln und finde es eigentlich gut, dass mich meine Leser als „Julia, die Bloggerin, deren Beiträge ich gerne lese“ sehen und nicht als „Julia, die Vegetarierin“
Rande ist zudem gut als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu. Als Fenchelsuppe, als lauwarmer Salat, zum Dip-Apéro, in Honig geschwenkt, als Ofengemüse, Reis mit Fenchel oder als Beilage in Butter geschwenkt
dieses hier mit Spargel, Buendner Fleisch und Parmesan. Gestern Abend geröstetes Ofengemüse französischer Art und (jetzt bitte nicht laut lachen des Stilbruchs wegen) Weisswurst mit süßem Senf
Die Rippen dazugeben, gut verschliessen, das Fleischdamit allseitig marinieren. Das Fleisch inkl. Mit den Gewürzen eine Marinade herstellen und diese in einen Gefrierbeutel um leeren
Das Gemüse mit Olivenöl mischen und mit Meersalz würzen. Das Fleisch salzen und pfeffern und auf ein Backblech legen und bei 180° 30 Minuten backen lassen. Das Gemüse zum Fleisch geben und nochmals 30 Minuten in den Ofen geben