Na ihr Lieben, seid ihr gut und lecker ins neue Jahr gestartet. Wie ihr wisst, habe ich ein paar Tage in bella Italia verbracht und mich dort ins neue Jahr treiben lassen
Dank dem grossen Druck, mit welchem der Pastateig durch die Aufsätze gepresst wird, erhalten die Teigwaren eine leicht rauhe Oberfläche, welche die Sughi gut an die Pasta haften lässt
Nachdem ich kürzlich (mühevoll) Bärlauchravioli gemacht habe und dafür den Teig mit dem Nudelholz ausgerollt habe, fiel meinem Göttergatten ein, dass da noch irgendwo ein Erbstück seiner lange verstorbenen Tante liegt
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Vor einigen Wochen war es mir wiedermal danach, eine köstliche Pasta zu vernaschen. Das Rezept für den Teig habe ich im Kopf, aber für die Füllung musste die Waage herhalten um das mischen der Zutaten auch festzuhalten
Mit kleinen Unterbrüchen für Bärlauch Pasta, aber dazu mehr in einem anderen Post. Die Himbeeren mit etwas Mehl bestäuben, damit sie nicht einsinken im Teig und danach unter den Teig geben